Flächenheizelemente, Silikonheizelemente
Silikonheizmatten, -heizplatten oder -formteile
Vielmals ist es erforderlich, Heizelemente an komplexe Formen anzupassen. Die Lösung stellen hier Silikonheizmatten, -heizplatten oder -formteile dar, die auf die unterschiedlichsten Gegebenheiten eingehen können. Die flexiblen Silikonheizmatten, -heizplatten oder -formteile von Mickenhagen sind ultraflach, biegbar und so geformt, dass sie nahezu überall angebracht werden können. Darüber hinaus sind sie alterungs- sowie witterungsbeständig und verfügen über eine optimale Chemikalienbeständigkeit. Die Befestigung erfolgt durch Binden, Kleben, Klettverschluss oder Vulkanisieren. Lieferbar sind auch einvulkanisierte Fühler bzw. Thermostate. Die Isolierungen besteht aus Silikonschaum bzw. Silikonglasfasergewebe. Die Wärmeverteilung erfolgt gleichmäßig über die gesamte Fläche. Die einfachste Montageanwendung bei Silikonheizplatten ist die Anbringung mit Selbstklebefolie. Die Folie haftet auch noch gut bei maximaler zulässiger Temperatur. Durch erfolgreiche Forschung und Entwicklung im Bereich der Klebetechnik wird das herkömmliche Aufvulkanisieren nicht mehr so häufig eingesetzt.
Einsatzgebiete von Silikonheizkörpern
Silikonheizkörper wie Matten, Platten oder Formteile werden in folgenden Branchen primär eingesetzt:
- in der Kunststoffindustrie an Spritzgussmaschinen
- in der Chemischen Industrie
- in der Verpackungstechnikindustrie an Verpackungsmaschinen
- Pressverfahrenstechnik an z. B. Heißpressen
Literatur-Empfehlung zum Thema Heizmatten/Heizplatten
Buchtitel: Maschinenelemente - Normung, Berechnung, Gestaltung
Verfasser: Dieter Jannasch, Dieter Muhs, Joachim Voßiek, Herbert Wittel
Umfang: 810 Seiten
Erschienen im Vieweg+Teubner Verlag
ISBN-10: 3834814547
ISBN-13: 978-3834814548
Inhaltsangabe:
Das empfohlene Buch stellt eine groß angelegte sowie normgerechte Vorstellung von Maschinenelementen aus dem Maschinenbau dar. Die Ausarbeitung richtet sich an alle, die mit dem Maschinenbau zu tun haben und insbesondere auch an Konstrukteure, die immer wieder mit dem Berechnen von Maschinenteilen beschäftig sind. Hervorzuheben sind auch die bemerkenswerten Darstellungen und Grafiken, die das Buch sehr anschaulich machen. Das Buch "Maschinenelemente - Normung, Berechnung, Gestaltung" kostet 36,95 Euro und kann beim Vieweg+Teubner Verlag erworben werden.
Kontakt
Eugen Mickenhagen GmbH & Co.KG
Heizelemente, Silikonheizmatten
Gielster Stück 4
D-58513 Lüdenscheid
Nordrhein-Westfalen (NRW)
Deutschland
Telefon +49 (0)2351 8711-0
Fax +49 (0)2351 8711-11
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!