Temperaturfühler
Temperaturfühler als Thermoelement oder Widerstandsfühler

Mickenhagen ist Hersteller von Standard-Temperaturmessfühlern für alle gängigen Spritzgussmaschinen und andere verfahrenstechnischen Anwendungen in der Industrie.
Standardfühler ab Lager lieferbar. Sonderfühler, Kleinserien nach Kundenspezifikation (Muster oder Zeichnung) kurzfristig möglich. Ausführungen und technische Daten über Temperaturmessfühler ersehen Sie in unserem PDF.
Katalogkapitel Temperaturfühler
Mickenhagen - Temperaturfühler in hoher Qualität
Mickenhagen ist ein erfahrener Entwickler und Hersteller von qualitativ hochwertigen Temperaturfühlern als Thermoelement oder Widerstandsfühler und jahrelanger, zuverlässiger Zulieferer der Maschinenbau-Branche. Unsere Temperaturmessfühler und Heißkanalregler sind zu finden in Spritzgussmaschinen, Druckgussmaschinen, Verpackungsmaschinen und in sonstigen industriellen Anlagen. Weitere Gebiete, auf denen unser Temperaturfühler eingesetzt werden sind:
- Werkzeug- und Formenbau
- Chemischen Industrie
- Petrochemie-Branche
- Labortechnik
- Forschung & Entwicklung
Widerstandsfühler von Mickenhagen sind hochpräzise und eignen sich für wiederholgenaue Temperaturmessungen. Freuen Sie sich auf Thermoelemente, die Ihre hohen Ansprüche bei der Temperaturmessung erfüllen. Weitere Informationen zu unserem Temperaturfühler, Thermoelement oder Widerstandsfühler stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Literatur-Empfehlung zum Thema Temperaturfühler
Buchtitel: Keine Panik vor Regelungstechnik!
Verfasser: Karl-Dieter Tieste, Oliver Romberg
Umfang: 304 Seiten
Buchpreis: 24,95 Euro
Erschienen im Vieweg+Teubner Verlag
ISBN-10: 3834819379
ISBN-13: 978-3834819376
Inhaltsangabe:
Die Verfasser dieses Buches haben sich zum Ziel gesetzt, die Mess- und Regeltechnik in einfacher und anschaulicher Weise zu erläutern. Mithilfe einer orginellen Dokumentation des Inhalts (mit Cartoons und tollen Übungen) wird diese oftmals so trocken empfundene, aber wichtige Disziplin des Ingenieurwesens sehr lese- und aufnahmefreundlich aufbereitet. Das soll jedoch nicht heißen, dass dieses Buch nicht über eine gute fachliche Qualität verfügt. "Keine Panik vor Regelungstechnik!" richtet sich an angehende Ingenieure, aber auch an alle die beruflich mit der Konstruktion von Temperaturfühlern, Thermoelementen und Widerstandsfühlern oder generell mit der Mess- und Regeltechnik zu tun haben.
Buchtitel: Sensoren für die Prozess- und Fabrikautomation: Funktion - Ausführung - Anwendung
Verfasser: Gerhard Schnell, Stefan Hesse
Umfang: 432 Seiten
Buchpreis: 59,95 Euro
Erschienen im Vieweg+Teubner Verlag
ISBN-10: 3834808954
ISBN-13: 978-3834808950
Inhaltsangabe:
Das Buch der Autoren Gerhard Schnell und Stefan Hesse liefert eine gute Übersicht über physikalisches Basis-Know-How, Funktionen sowie Applikationen von Sensoren/Fühlern in der Prozess- und Fabrikautomation. Die Gliederung des Buches richtet sich nach den Aufgabenbereichen von Sensoren und verdeutlicht eingängig deren Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten. Hierzu zählt ebenfalls die Verwendung im Robotikbereich. Für relevante Fachbegrifflichkeiten gibt es einen englischen Übersetzungsteil. Sehr hilfreich ist auch das Lexikon, in dem 250 Fachbezeichnungen der Sensorik definiert und verständlich erläutert werden. Das Fachbuch richtet sich hauptsächlich an Leser, die beruflich mit Sensoren, Fühlern oder generell im Bereich der Mess- und Regeltechnik zu tun haben.
Kontakt
Eugen Mickenhagen GmbH & Co.KG
Heizelemente, Temperaturfühler
Gielster Stück 4
D-58513 Lüdenscheid
Nordrhein-Westfalen (NRW)
Deutschland
Telefon +49 (0)2351 8711-0
Fax +49 (0)2351 8711-11
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!