Isoliermanschetten
Typ ISM

Isolierungen für Maschinen und Anlagen

Isolierung von Heizelementen als Hitzeschutz und zur Energieeinsparung

  • Der Energieverbrauch kann - je nach Anwendung - um bis zu 40% reduziert werden.
  • Durch Verringerung der äusseren Oberflächentemperatur wird die Arbeitssicherheit deutlich erhöht.
  • Kürzere Aufheizzeiten
  • Hohe Lebensdauer
  • Leichte Montage
  • Kundenindividuelle Anfertigungen
Isoliermanschetten - technische Daten
Standard
Innenseite spezial Glasfasergewebe
Temperaturbeständig bis 500°C
Aussenseite

spezial Glasfasergewebe, Aluminium pigmentiert
aussen PU beschichtet
Temperaturbereich bis 450°C
Beschichtung bis 200°C

Isolationsstärke 30 mm
Ausführung nach Kundenangabe, andere Verschlüsse, Materialien
oder Isolationsstärken möglich

Download Katalogkapitel Isoliermanschetten als PDF-File

Warum Isoliermanschetten?

Durch die Verwendung von Isoliermanschetten kann der Energieverbrauch bis zu 40% vermindert werden.
Die Aufheizdauer von Heizelementen wird minimiert und deren Langlebigkeit stark verbessert.
Somit können im laufenden Betrieb enorme Kosten eingespart werden.
Manschetten von Mickenhagen erhöhen zudem den Arbeitsschutz: Das Absenken der Oberflächentemperatur
wirkt sich positiv auf die Arbeitssicherheit der Mitarbeiter aus.
Mickenhagen ist sich seiner Verantwortung hierbei bewusst und fertigt ausschliesslich qualitativ hochwertige,
abnehmbare und genau passende Isoliermanschetten, welche die Beheizungstechnik vor überflüssigem Wärmeverlust schützt.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein auf Sie abgestimmtes Angebot. Bitte senden Sie uns hierfür nachstehende Angaben:

- Beschreibung des zu dämmenden Heizelements mit Skizze, Zeichnung, Illustration oder Foto
- Aufführung der Betriebstemperaturen

Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail.

 

 

Kontakt

Eugen Mickenhagen GmbH & Co.KG
Heizelemente, Silikonheizmatten
Gielster Stück 4
D-58513 Lüdenscheid
Nordrhein-Westfalen (NRW)
Deutschland

Telefon +49 (0)2351 8711-0
Fax +49 (0)2351 8711-11
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!