Einschraub - Thermoelemente

Mickenhagen Einschraubfühler eignen sich zur Temperaturerfassung an Werkzeugen, Heizplatten und Kunststoffverarbeitungsmaschinen. Sie werden aber auch in vielen anderen verfahrenstechnischen Anwendungen eingesetzt.
Sie werden direkt in das Werkstück eingeschraubt und sind in verschiedenen Gewindegrößen erhältlich. Der Knickschutz kann je nach Anforderung individuell ausgewählt werden.
Standardmäßig kommen Federn oder ein Spezial-Glasseidenschlauch mit hitzebeständiger Lackierung zum Einsatz, der Temperaturen bis 400 °C standhält.
Je nach Einsatzgebiet werden Thermo- und Ausgleichsleitungen aus PVC, PFA, Glasseide oder Glasseide mit Drahtgeflecht verwendet – für maximale Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unter unterschiedlichen Umgebungsbedingungen.
Sensortypen
Thermoelement Typ J (Fe/Cu-Ni)
Thermoelement Typ K (NiCr/Ni)
Thermoelement Typ L (Fe-CuNi/Cu-Ni)
Durchmesser Fühlerspitze
1,0 mm – 10,0 mm
Messspitze (Bauform)
118°winklig, plan, ballig, kugelig
Einbaulänge
nach Kundenwunsch
Temperatur max.
bis zu +400°C je nach Ausführung
Anschlussmöglichkeiten
freie Enden, Stecker
.
.
TN-P 15

TN-P 35

- Wähle das Gewinde passend zur Aufnahme
- Wähle den Thermoelement Typen passend zum Temperaturbereich.
Typ
Werkstoffkombination
Messbereich (ca.)
Typ K (NiCr–Ni)
Nickel-Chrom / Nickel
–200 … +1100 °C
Typ J (Fe–CuNi)
Eisen / Kupfer-Nickel
–40 … +750 °C
Typ T (Cu–CuNi)
Kupfer / Kupfer-Nickel
–200 … +350 °C
Typ N (NiCrSi–NiSi)
Nickel-Legierung
–200 … +1200 °C
- Welche Einbaulänge benötigen Sie?
- Sie sollte so gewählt werden, dass die Messstelle vollständig in der zu messenden Zone liegt
- Welche Anschlussart benötigen Sie?
- Fest angeschlossene Leitung
- Steckverbindung
- Welche Messgenauigkeit benötigen Sie?
- Klasse 1: hohe Genauigkeit (+/-1,5°C oder +/-0,4%)
- Klasse 2: Standardgenauigkeit (+/-2,5°C oder +/-0,75%)

English (United States)
Deutsch (DE)
