Mantel- und Einsteckfühler

Einsteckfühler von Mickenhagen sind vielseitig einsetzbar. Sie können zum Beispiel zur Temperaturerfassung an Motoren, Werkzeugen Kühlanlagen oder Rohrleitungen eingesetzt werden. Ob Kunststofftechnik, Pharmaindustrie, Formenbau, Chemieanlagen, Heiz- und Kühltechnik oder Kraftwerkstechnik, wir haben passende Lösungen.
Wenn es um um beengte Platzverhältnisse und universellen Einsatz geht, sind Mickenhagen Mantelfühler die richtige Wahl. Mantelsensoren sind ab einem Durchmesser von 0,5 mm lieferbar. Als Besonderheit ist die Mantelleitung biegbar und kann somit an die unterschiedlichsten Formen angepasst werden.
Sensortypen
Pt100
Pt1000
Durchmesser Einstecksensoren
1,87 mm – 12,0 mm
Durchmesser Mantelsensoren
0,5 mm - 6,00 mm
Messspitze (Bauform)
118°winklig, plan, ballig, kugelig
Temperatur Einstecksensoren max.
bis zu +600°C je nach Ausführung
Temperatur Mantelsensoren max.
bis zu +1200°C je nach Ausführung
Anschlussmöglichkeiten
freie Enden, Stecker
Einsteckfühler SWDF-P 3

Mantel-Widerstandsfühler MWDF

Widerstandsfühler FWDF-17

Ein Einsteckfühler ist ein starrer Metallfühler mit festem Durchmesser bei dem die Messstelle am Ende eingeschweißt ist.
Der Fühler wird direkt in Bohrungen, Hülsen oder Gewinde gesteckt.
Vorteile:
- robuster mechanischer Aufbau
- gute Wärmeübertragung durch festen Sitz
- geringer Montageaufwand
- hohe Wiederholgenauigkeit

English (United States)
Deutsch (DE)
