Thermoelemente
Thermoelemente (auch Thermopaare genannt) bestehen aus zwei Drähten aus unterschiedlichen Metallen, die an einer Stelle fest miteinander verbunden sind. An den freien Enden entsteht durch Temperaturunterschiede eine Thermospannung, die gemessen und in einen Temperaturwert umgerechnet werden kann.
In der Mess- und Regeltechnik spielen Thermoelemente eine wichtige Rolle. Sie ermöglichen eine präzise Temperaturerfassung und tragen damit zur zuverlässigen Steuerung von Prozessen und Anlagen bei.
Thermoelemente sind kostengünstig, reagieren sehr schnell und eignen sich für große Messbereiche sowie hohe Temperaturen. Zudem sind sie in zahlreichen Bauformen erhältlich, was sie besonders vielseitig und beliebt macht.
Thermoelemente unterscheiden sich durch die Legierungen, aus denen ihre Messdrähte gefertigt sind. Je nach Materialzusammensetzung ergeben sich unterschiedliche Kennlinien und Messbereiche, die für verschiedene Einsatzgebiete optimal geeignet sind.
Wir bieten ihnen folgende Thermoelement-Typen an:
- Thermoelement Typ J (Fe/Cu-Ni)
- Thermoelement Typ K (NiCr/Ni)
- Thermoelement Typ L (Fe-CuNi/Cu-Ni)

English (United States)
Deutsch (DE)
